Datum/Zeit
Date(s) - 22.11.2025
20:00
Veranstaltungsort
Bürgerhaus USH
Kategorien
Brandneues Soloprogramm des Satireprofis
Christian Ehring ist bekannt als Moderator von „extra3“ sowie als Sidekick von Oliver Welke in der
„heute-show“. Als Preisträger des Deutschen Kabarettpreises, der Anfang nächsten Jahres in Nürnberg
verliehen wird, steht er bereits fest. Zur Begründung hieß es, Ehring stehe für Kabarett mit Haltung und
in seinen Programmen schimmere stets die Hoffnung durch, die Welt durch das eigene Handeln zu
einem besseren Ort machen zu können. Das beweist er unter anderem in seinem brandneuen
Soloprogramm Versöhnung, mit dem er wieder durchs Land tourt. Und das ist auch gut so. Denn sein
Witz, seine Spontaneität und seine Empathie werden überall gebraucht. Vor allem hier, vor allem jetzt.
Das Land ist gespalten. Von Tag zu Tag werden die Gräben tiefer, die Fronten härter und die Sitten
rauer. Konflikte eskalieren innerhalb von Sekunden. Wo es früher noch zivilisierte Debatten gab, wird
heute nur noch geschimpft und beleidigt. Zugegeben: Auch Ehring hat sich im Stellungskrieg der
Meinungen nicht immer vornehm zurückgehalten. Auch er hat schon gedisst und gebashed, hat
geshamed, geblamed, gesilenced und gefrontet – teilweise ohne zu wissen, was diese Begriffe
überhaupt bedeuten.
Jetzt aber sagt er: Schluss mit der Spaltung! Der Satireprofi hat umgeschult und will fortan versöhnen:
Sich mit uns, uns mit der Welt, links mit rechts, Elmex mit Aronal. Und wo ließe sich das besser
bewerkstelligen als im ganz konkreten Hier und Jetzt eines Theaterabends?
Das Publikum erwartet eine hochaktuelle, politische, persönliche und auch diskursive Show, die sich
nicht auf das Trennende konzentriert, sondern auf das, was uns alle noch miteinander verbindet. Für
Ehring jedenfalls steht fest: Versöhnung beginnt mit Zuhören. Das sollten wir tun. Und zwar ihm.
Samstag, 22. November 2025, 20 Uhr
Bürgerhaus Unterschleißheim
Kartenpreis: 28 €
Karten: ☎ 089/310 09 200
✉ ticketshop@ush.bayern.de oder www.muenchenticket.de
