Konzertreihe für Senioren
Sie ist faszinierend, tiefgründig, spielerisch, mysteriös und zeitlos. Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart, entstanden kurz vor seinem Tod, ist eine der weltweit meistgespielten Opern und zählt bis heute zu den universalen Werken der Musikgeschichte. Im Jahr 1791 uraufgeführt, begeistert sie seither Menschen weltweit, altersübergreifend und unabhängig von kulturellen Hintergründen. Die Oper spiegelt eine reichhaltige Themenvielfalt wider, die von gesellschaftlichen Fragen, volkstümlichen Fabeln, kindlichen Fantasien und noblen Ideen geprägt ist. Damit ist sie eine Quelle der Inspiration und nimmt die Zuhörer mit auf eine persönliche musikalische Entdeckungsreise.
Der Besuch des Konzerts ist für Senioren gratis, die kostenfreien Eintrittskarten können 2-3 Wochen vor dem Termin im TicketShop abgeholt werden.
Musik am Nachmittag ist das mit Abstand bedeutendste Stiftungsprojekt der gemeinnützigen Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation. Seit 1996 gab es deutschlandweit über 10.000 Konzerte für etwa 870.000 ältere Menschen.
Foto: Copyright@Heike Autschbach
TicketShop
Tel. 089/310 09-200
Fax 089/310 09-168
Powered by iCagenda